Menschlichkeit steht bei uns ganz oben auf der Liste!
Wir lieben und schätzen die sowohl offene, als auch prinzipiell ehrliche Kommunikation mit unseren Auftraggebern. Unser Alltag gestaltet sich frei, ist jedoch strukturiert genug, um den (für uns) normalen Arbeitsrhythmus ausreichend auszureizen.
Was bedeutet für uns normal ?
Wir arbeiten nicht nach den gewöhnlichen Vorgaben wie sie uns im früheren Berufsleben stets auferlegt wurden. Aufgrund der Vielfalt unserer zahlreichen Projekte und deren Auftraggeber gestaltet sich unser Arbeitstag ebenso frei, wie wir es sind. Bei uns kommt kein Stress auf, auch wenn wir projektbedingt einmal länger arbeiten als vielleicht ursprünglich geplant . Wir arbeiten auf persönlicher Ebene, fernab jeglicher Stöcke im ***** - dennoch 100% seriös und stets wortgewandt. Wir sind unkompliziert und zielorientiert, kommunizieren klar und kennen immer mehrere Wege, um zum gewünschten Ziel zu gelangen. Wir beißen uns überall durch - geht nicht? ... Gibt`s bei uns nicht! Dafür schätzen uns unsere Kunden.
Für die Zufriedenheit unserer Auftraggeber hängen wir auch gern mal etwas Zeit hinten an. Um euch einen Eindruck über unser "Tun" zu verschaffen, schaut euch gern unsere Referenzen an.
Mehr über uns und unseren Lebensstil als "Globetrotter" könnt ihr hier nachlesen.
Ein sehr wichtiger Aspekt ist die Zeitersparnis!
Es gibt keinen festen Arbeitsplatz, alle Vorgänge und Aktionen können flexibel geplant und durchgeführt werden. Dies sorgt für einen stressfreien Alltag und eine damit verbundene Verbesserung der Work - Life - Balance.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Arbeitsort!
Erfahrungsgemäß arbeitet es sich in einer angenehmen bzw. selbst gewählten Umgebung besser. Dies wirkt sich aufgrund des persönlichen Wohlbefindens positiv auf die Konzentrations- und Motivationsfähigkeit des Assistenten aus, was schlussfolgernd natürlich zu mehr Produktivität und letztlich auch zur Zufriedenheit aller führt.
Der letzte und für uns wichtigste Punkt ist die Familienfreundlichkeit!
Wie bestimmt einige von euch wissen, ist das wichtigste am Ende des Tages die Familie. Als digitale- und somit ortsunabhängige Job-Nomaden müssen wir lediglich die sogenannten Deadlines einhalten, unsere Arbeitszeit teilen wir uns frei selbst ein. Somit bleibt automatisch viel mehr Zeit für familiäre und gemeinsame Lebens- sowie Qualitätszeit.
Thema Konkurrenz, und die Tatsache das man zunehmend ersetzbar wird!
Wie in allen anderen Berufszweigen heißt es auch hier "es gibt immer einen der es billiger macht" Es stellt sich jedoch die Frage, ist "billiger" gleich besser ? In der Regel bedienst du als digitaler Nomade kein strukturiertes "Dienstmuster" wie es in den üblichen Bürojobs gehandhabt wird, das allein macht dich automatisch austauschbar gegenüber Mitarbeitern welche täglich vor Ort sind. Vielleicht kennt ihr ähnliche Situationen, aus Zeiten wo ihr vllt. selbst mal im Home-Office gearbeitet habt und das Arbeitsklima in der Firma, sich aufgrund des persönlichen Benachteiligungsgefühls deiner Mitarbeiter ins negative entwickelt hat.
Die soziale Isolation - das "einsame" Arbeiten
Wer kennt ihn nicht, den Spruch über "Das einsame Nomadenleben" ähnlich ist es auch im remote-Job, man sitzt nicht im Büro, oder teilt sich selbiges mit anderen Kollegen. Der spontane "Plausch am Arbeitsplatz", sowie gemeinsame Pausenzeiten fallen weg. Jegliche Interaktionen finden ausschließlich Online über verschiedene Tools wie Skype, Zoom o.ä. statt.
gestörter Workflow
Dadurch das man sich remote selbst organisiert und den Arbeitsrhythmus plant, kann es im Workflow zu Verzögerungen oder Störungen etwaiger Prozesse kommen. Grund dafür sind nicht selten eine schlechte Internetverbindung, Zeitverschiebungen oder die spontane Umverteilung der Aufgaben im Tagesgeschäft.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das wir in all den Jahren der Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern noch nie in den Genuss der eben genannten Nachteile gekommen sind. Sicherlich liegt es unter anderem daran das uns auch hier eine direkte und klare Absprache im Bezug auf Arbeitsabläufe und fixe Prozesse sehr wichtig sind.
Wir brauchen keine persönliche Interaktion in stickigen - oder schlimmer noch, klimatisierten Büros. Unter freiem Himmel, einem gemütlichen Restaurant, am Strand mit Meerblick oder im Camper bei einem ordentlichen Sommerregenguss ist doch viel angenehmer oder ???...